Die Überreste des Great Serpent Mound in Ohio; Eine Studie zur Astronomie und spirituellen Bedeutung der präkolumbianischen Kulturen

blog 2024-11-30 0Browse 0
Die Überreste des Great Serpent Mound in Ohio; Eine Studie zur Astronomie und spirituellen Bedeutung der präkolumbianischen Kulturen

Die präkolumbianische Geschichte Nordamerikas ist reich an Geheimnissen und faszinierenden Zeugnissen längst vergangener Kulturen. Eines dieser rätselhaften Denkmäler, das bis heute Historiker und Archäologen in seinen Bann zieht, ist der “Great Serpent Mound” in Adams County, Ohio. Dieser riesige Erdwall in Form einer Schlange, der sich über 456 Meter erstreckt und bis zu 1,8 Meter hoch ist, wurde zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert von den indigenen Völkern des Ohio-Tals errichtet. Seine Funktion, seine astronomische Ausrichtung und die spirituellen Bedeutung, die er für die Erschaffer innehatte, bleiben Gegenstand intensiver Diskussionen.

Die Frage nach der genauen Entstehungszeit des “Great Serpent Mound” ist nicht leicht zu beantworten. Radiokarbondatierungen von organischem Material in der Nähe des Walls deuten auf eine Bauphase zwischen 800 und 1100 n. Chr. hin. Die Schlange selbst wurde mit Erde bedeckt, die aus verschiedenen Fundorten hertransportiert wurde. Dies spricht für eine komplexe Planung und Organisation der Erbauer, die über beträchtliches Wissen über Geologie und Bodenschätze verfügten.

Warum die präkolumbianischen Kulturen Ohio-Tals diesen gigantischen Erdwall in Form einer Schlange errichteten, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien, die sich mit den möglichen Funktionen des Monuments befassen. Eine weitverbreitete Hypothese sieht in der Schlange ein Symbol für Fruchtbarkeit und Erneuerung.

Die Kopf-Region der Schlange weist nach Osten, was darauf hindeuten könnte, dass das Monument astronomische Beobachtungen diente. In dieser Richtung würde die Sonne an den Sonnenwendetagen (Sommer- und Wintersonnenwende) aufsteigen. Dies könnte darauf hindeuten, dass der “Great Serpent Mound” als Kalender oder Sonnenuhr genutzt wurde, um wichtige Ereignisse im Jahreszyklus zu bestimmen.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Verbindung des Monuments zur mythologischen Weltview der indigenen Völker. Die Schlange spielte in vielen Kulturen Nordamerikas eine zentrale Rolle in den Schöpfungsmythen und religiösen Vorstellungen. Sie galt als Symbol für Weisheit, Heilung und Transformation.

Die Bedeutung des “Great Serpent Mound” lässt sich auch durch die Tatsache erkennen, dass er über Jahrhunderte hinweg gepflegt und genutzt wurde. Archäologische Untersuchungen haben gezeigt, dass es sich nicht um ein einmaliges Monument handelt, sondern um einen Ort, der immer wieder für rituelle Handlungen und Zeremonien diente.

Heute ist der “Great Serpent Mound” ein National Historic Landmark und ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsinteressierte. Er bietet einen faszinierenden Einblick in die Kultur und die Weltanschauung der präkolumbianischen Völker Nordamerikas.

Die Verbindung von Astronomie, Religion und Kunst im “Great Serpent Mound” zeigt eindrucksvoll die komplexen Fähigkeiten und das tiefe Wissen der indigenen Kulturen des Ohio-Tals. Dieser einzigartige Erdwall ist ein kostbares Erbe, das uns dazu auffordert, die Geschichte und Kultur der präkolumbianischen Völker Nordamerikas besser zu verstehen und zu schätzen.

Zusammenfassende Darstellung möglicher Funktionen des “Great Serpent Mound”:

Funktion Beschreibung
Symbol für Fruchtbarkeit und Erneuerung Die Schlangenform könnte auf eine Verbindung zur Natur und den Kreislauf von Leben und Tod hinweisen.
Astronomisches Observatorium Die Ausrichtung des Walls könnte zur Bestimmung wichtiger Daten im Jahreszyklus (z.B. Sonnenwende) gedient haben.
Ritueller Ort Der “Great Serpent Mound” diente möglicherweise religiösen Zeremonien und rituellen Handlungen.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Interpretationen der Funktion des “Great Serpent Mound” weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher Debatten sind. Weitere archäologische Untersuchungen und Analysen könnten uns helfen, dieses faszinierende Monument noch besser zu verstehen.

TAGS